![]()
Gidsenko |
hochauflösende Version (638 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Juri Pawlowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 26.03.1962 |
| Geburtsort: | Jelanez, Oblast Nikolajew, Ukrainische SSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 26.03.1987 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-8 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 15.07.2001 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus TM-22 / Mir-20 | Kommandant / Mir-Kommandant | 03.09.1995 - 29.02.1996 | 179d 01h 41m |
| 2 | Sojus TM-31 / ISS-01 / STS-102 Discovery | Kommandant / MS | 31.10.2000 - 21.03.2001 | 140d 23h 38m |
| 3 | Sojus TM-34 / Sojus TM-33 | Kommandant | 25.04.2002 - 05.05.2002 | 9d 21h 25m |
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 329d 22h 44m | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TM-20 | Kommandant |
|
Abschluss Militärhochschule für
Piloten in Charkow, 1983; Pilot der Luftwaffe; Absolvent der Moskauer
Universität für Geodäsie und Kartographie, 1994; am 26.03.1987
durch
GMWK als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-8);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 12/87 - 6/89;
Hobbys: Schwimmen, Tennis, Mannschaftssportarten, Fußball; schied zum
15.07.2001 aus dem Kosmonautenteam aus, aber setzte seine Arbeit mit einem
speziellen Vertrag bis zum Ende von
Sojus TM-34 fort; seit 2004 Direktor der 3.
Abteilung im Kosmonauten-Ausbildungszentrum
ZPK; Mai 2009 bis 2011 Stellvertreter des Leiters des
ZPK. |
![]() |
|
| © | ![]() |
Letztes Update am 03. März 2020. ![]() |
![]() |